Die Elsbeere ist Baum des Jahres 2011. Sie ist „wertvoll aber kaum bekannt“.
Lange Zeit war es in Oberbayern gestattet, dass auch außerhalb der geltenden Schonzeiten Gämse, Rehe und Hirsche gejagt werden dürfen…
Jagd aktuell, 9. Mai 2025 um 12:34Die Elsbeere ist Baum des Jahres 2011. Sie ist „wertvoll aber kaum bekannt“.
Hannover: Zum achten Mal in Folge erscheint in bewährter Zusammenarbeit zwischen dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium und der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. der Landesjagdbericht.
Thüringen ändert in einigen Landesjagdbezirken die Jagdzeiten für Rehböcke. Danach dürfen, vorläufig befristet für ein Jahr, Rehböcke nicht nur bis zum 15. Oktober, sondern bis zum 15. Januar des Folgejahres geschossen werden.
Am Ammersee dürfen Kormorane zukünftig schärfer bejagt werden um Brutkolonien vorzbeugen.
Immer mehr Frauen legen die Jägerprüfung ab.
Die österreichischen Bundesforste veranstalten Ringvorlesung an der BOKU Wien – Wissenschaft und Praxis im Austausch – Vorträge zu Klimawandel, Krisenmanagement und Nachhaltigkeit.
Trotz Abschussfreigabe der Oberen Naturschutzbehörde mahnt der LJV-Rheinland-Pfalz seine Jäger „die Finger grade zu lassen“.
Auf beiden Seiten der Grenze zwischen Kärnten und Oberitalien treiben Wilderer ihr Unwesen. Eine gemeinsame Aktion von beiden Seiten soll den Schwarzgehern jetzt das Handwerk legen.
In diesen Tagen beginnt im SaarForst Landesbetrieb (SFL) die Laubholzernte, die sich bis ins Frühjahr des nächsten Jahres erstrecken wird.
Höhepunkt der Damhirschbrunft steht bevor.
NRW-Umweltminister Johannes Remmel will nach dem angekündigten Abzug der britischen Rheinarmee aus Deutschland die Planungen für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen vorantreiben.
Landesjägerschaft Niedersachsen startet Modellversuch: Wildunfälle vermeiden.
Auf einer Gänsejagd in Bayern schoss ein 62-jähriger Jäger am Sonntagvormittag versehentlich auf ein Vereinsheim.
Beim Fangschuss auf der Nachsuche ist die Sorge um den Schweißhund stets präsent. Büchsenmacher und Schweißhundführer Sascha Thiemann hat sich der Problematik angenommen und die NSB entwickelt.