Großes Staunen in Sachsen: Eine Fotofalle hat aufgenommen, dass es zum ersten Mal seit Jahrhunderten Luchsnachwuchs gibt. Die Luchs-Mutter wurde mit ihren Kindern gesichtet – die Vaterschaftsfrage wirft allerdings Rätsel auf.
Luchs in Sachsen: „Alva“ mit zwei Jungtieren gesichtet
Die Aufnahmen einer Fotofalle in Sachsen zeigen es eindeutig: Luchsin Alva ist mit zwei Jungen unterwegs. In Sachsen ist es das erste Mal seit fast 300 Jahren, dass es nachgewiesenermaßen Luchsnachwuchs gibt. Für den Luchs und seine Verbreitung sind das gute Neuigkeiten. Über der Fund berichtete das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie am Dienstag (28. Oktober 2025).
Alva selbst ist noch nicht lang in Sachsen unterwegs. Im März 2024 wurde der Luchs im Eibenstocker Forst ausgewildert. Vorher war das Tier in der Schweiz unterwegs. Nun gilt ihr Nachwuchs als Beweis, dass der Luchs sich tatsächlich im Erzgebirge fortpflanzen und verbreiten kann. Außerdem seien die Jungen ein wichtiger Schritt in Richtung einer stabilen Luchspopulation im Freistaat.
Wer ist der Luchs-Papa?
Die Vaterschaftsfrage ist allerdings noch nicht geklärt. Als möglicher Kandidat gilt Luchs Chapo. Dieser wurde ebenfalls 2024 ausgewildert. Wie GPS-Daten zeigen, waren beide Tiere im April 2025 für einige Tage im gleichen Gebiet. Dennoch gilt die Fortpflanzung laut Experten als sehr überraschend. Denn männliche Luchse gelten erst mit etwa drei Jahren als geschlechtsreif. Chapo wäre demnach noch zu jung, um Vater zu sein.
Projektteam optimistisch: Gutes Zeichen für die Population
Alva hingegen hat schon Erfahrungen mit der Mutterschaft gemacht. Sie hat im Schweizer Jura vor ihrer Auswilderung in Sachsen bereits Jungtiere aufgezogen. In den ersten Monaten lernen die jungen Luchse von ihrer Mutter das Jagen. Dabei überleben viele der Tiere das zweite Lebensjahr nicht. Dennoch: Der Nachwuchs schürt Hoffnung, dass sich die Luchs-Population weiter vergrößern kann.
Das Team vom Projekt RELynx Sachsen behält Alva und ihre Jungtiere nun mit Wildkameras im Auge. Luchse legen allerdings auch mit ihrem Nachwuchs große Strecken zurück. Bis die Familie erneut gesichtet wird, kann also noch einige Zeit vergehen.






