Titel


Beutezug

Vertrauen statt Verbotswahn!

Im deutschen Waffengesetz klafft seit Jahren eine Lücke, die in der jagdlichen Praxis längst zum Ärgernis geworden ist. Vorsatz- und Aufsatzgeräte mit Nachtsichttechnik sind erlaubt. Fest montierte Nachtzielgeräte jedoch weiterhin verboten, obwohl sie technisch nahezu identisch funktionieren. Ein Zielfernrohr mit integrierter Wärmebild- oder Nachtsichttechnik und einem Absehen ist ein verbotener Gegenstand und darf daher im Moment nicht mal im Besitz einer Privatperson sein. Diese Regelung ist nicht nur realitätsfern, sie erschwert auch eine effektive Schwarzwildbejagung, insbesondere in von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Bundesländern wie Hessen.

Wenn Politik und Praxis nicht zusammenfinden, verlieren am Ende alle. Der Tierschutz, die Seuchenprävention und das Vertrauen in den gesunden Menschenverstand. Genau das erleben wir aktuell beim leidigen Thema Nachtzieltechnik. Während sich Schwarzwildbestände stetig ausbreiten und die ASP weiter um sich greift, diskutieren wir in Deutschland noch immer über Geräteklassen, Paragrafenreiter und formale Spitzfindigkeiten.

Dabei ist die Lage doch eindeutig: Schwarzwild ist nachtaktiv. Die Jagd bei Dunkelheit ist nicht nur effektiv, sondern notwendig. Und wir Jäger sind keine Hobby-Schnüffler mit Technik-Spielzeug. Wir sind Profis, die ihr Handwerk verstehen und wissen, was wir tun. Wer sonst könnte besser mit moderner Zieloptik umgehen als derjenige, der seit Jahren mit Verantwortung und Augenmaß jagt?

Hessen hat das erkannt. Jagdminister Ingmar Jung fordert im Bundesrat klare, praxistaugliche Regeln und er hat recht. Es kann nicht sein, dass aufgesetzte Geräte erlaubt sind, festmontierte aber nicht. Beide arbeiten nach dem gleichen technischen Prinzip. Der Unterschied? Ein gesetzlicher Taschenspielertrick, der für mehr Verunsicherung sorgt als für Sicherheit…

Das ganze Editorial finden Sie wie immer in der aktuellen Ausgabe. 

  • Großraubwild – Luchsauswilderung
    • Optikspezial – Schießen auf Distanz
      • Sauen – Schwarzwildgatter Spezial
        • Ausrüstung
          Kopflampen im Test
        • Rotwild
          Frühe Kahlwildbejagung
        • Psychologie
          Experten-Schießtraining