Fachleute aus ganz Deutschland treffen sich im Jagdschloss Springe.
All posts by Redaktion
Nachdem durch Kolkraben mehrere Kälber getötet wurden, erlaubt die Untere Naturschutzbehörde in Einzellfällen den Abschuss.
Thüringens Umweltstaatssekretär Roland Richwien zeichnete am vergangenen Freitag sechs Waldbesitzer für ihre vorbildliche Waldbewirtschaftung aus. Anlässlich der „Grünen Tage Thüringen“ auf der Messe Erfurt erhielten private und körperschaftliche Waldbesitzer aus Thüringen eine „Ehrenurkunde für besondere ökologische und ökonomische Leistungen bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung“.
Im Rahmen des Nominierungsverfahrens zum Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“ bereist am Sonntag, dem 12. September 2010, eine Expertendelegation unter Beteiligung der IUCN (International Union for Conservation of Nature) den Grumsin im Biosphärenreferat Schorfheide-Chorin.
Nach dem Auffinden zweier vergifteter Kaiseradler in Goldgeben sind Jägerschaft und Tierschutzorganisationen entrüstet. Die Täter sind bisher unbekannt.
Auf Deutschlands größter Ferieninsel Rügen nähern sich Herr und Hund an. Zumindest was die Kuhrgebühren betrifft. Auch Hasso´s Urlaub ist hier nicht mehr kurtaxenfrei.
Bereits zum 25. Mal öffnet das Forstamt Jasnitz seine Räumlichkeiten um den Besuchern Kunst rund um Wald, Wild und Jagd zu präsentieren.
Um das gefährliche Anfaulen des Kanzelpodestes zu vermeiden,…
Durch einen ungewollt ausgelösten Schuss ist am gestrigen Dienstag ein 66-jähriger am Knie verletzt worden.
Am 21. und 22.8. fanden auf den Dornsberg/Eigeltingen (Baden-Württemberg) unter besten Bedingungen die Deutschen Meisterschaften 2010 im Jagdparcoursschießen der F.I.T.A.S.C. statt.
Einen grausigen Fund machte am vergangenen Sonntag ein Weidmann im sauerländischen Neuenrade.
Das Brandenburger Forstministerium fördert aus Mitteln der Walderhaltungsabgabe Erstaufforstungen, die Schaffung von Waldrändern sowie die Rekultivierung von Landschaftsschäden.
Am 21.8. lud der TIRO e.V., im Rahmen der Deutschen Meisterschaften 2010 im Jagdparcoursschießen, seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung auf den Dornsberg/Eigeltingen (Baden-Württemberg) ein.
Eine Rotte Sauen sorgte am vergangenen Samstag für die Absage eines Oberliga-Fußballspiels.
Vom 1. bis zum 4. September wurden in Waakhausen die Bundesmeister des jagdlichen Schießens gesucht.
Brandenburgs Umweltministerium wird die Zusammenarbeit mit Polen im Bereich der Umweltbildung weiter stärken. Dafür stellt es dem Verein Naturschutzpark Märkische Schweiz e.V. für den Aufbau eines „Deutsch-polnischen Wildnispädagogik-Netzwerkes“ 21.500 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Parlamentarier, Vertreter des Landesjagdverbandes Sachsen sowie der Angler- und Fischereiverbände des Freistaates trafen sich zu Gesprächen im jagdlichen Ambiente.
Die Hirschbrunft 2010: ein Erlebnis für die ganze Familie in der Zeit vom 5. bis zum 26. September im Wildtierland.
Aus alten verwitterten Brettern von einer abgerissenen Scheune oder dergleichen…
Die neuen UN-Aufkleber sind direkt beim Deutschen Jagdschutz Verband erhältich.
Über 60 Verletzte in nur zehn Tagen. Die Bilanz der Angriffe von Rhesusaffen auf Japaner. Nun werden die „affigen“ Angreifer zu Gejagten.
Ein Jäger-Event der besonderen Art, bietet das Porsche Zentrum Hamburg am Mittwoch, den 8. September.
Die drei Projektträger Land Niederösterreich, Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) und Österreichische Bundesforste (ÖBf) verfolgen ein ambitioniertes Ziel: Der Habichtskauz soll in Österreich wieder angesiedelt werden.
In Haspe wurde ein gewildertes Stück Rehwild gefunden. Nun ermittelt die Polizei.
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert militärische Hilfe im Kampf gegen die Schwarzwildplage.
Wir haben uns verschieden Geräte der Firma Jahnke Nachtsichttechnik wie das Jahnke DJ 8 Premium Plus angesehen und im Revier getestet.
Wir haben uns verschieden Geräte der Firma Jahnke Nachtsichttechnik wie das Jahnke DJ-8 NSV Premium Onyx angesehen und im Revier getestet.
Utl.: Meilenstein für Naturschutz in Österreich – Optionsvertrag wurde am 25. August unterzeichnet.
Bestätigung des PEFC – Zertifikats für Niedersächsische Landesforsten.
Eberswalde – Die rund 16.000 einheimischen Jäger und Jagdgäste haben das zurückliegende Jagdjahr 2008/2009 mit einer Rekordstrecke abgeschlossen. Das geht aus dem aktuellen Jagdbericht des Landes Brandenburg hervor, den das Landeskompetenzzentrum Forst in Eberswalde (LFE) erarbeitet und in diesen Tagen an Agrarminister Jörg Vogelsänger überreicht hat.
Auch in Niedersachsen erwarten die Jäger die Rückkehr des Wolfes. Ein Wolfsberater soll die Wiederbesiedlung begleiten.
…könnte unseren vierbeinigen Jagdhelfern derzeit in einigen Großstädten der Republik interessanter erscheinen, als dies normalerweise der Fall ist.