Zwei Jäger von 100 Kilo Bassen angegriffen. Ein Mann schwer verletzt. Ein Schuss löste sich aus Versehen.
All posts by Redaktion
Forstminister Vogelsänger wirbt für mehr Bildungsarbeit in Wald und Natur – Buchprojekt vorgestellt.
Vom Zulauf überannt!
JÄGER-Leser und Falkner W. Büchner muss aus berufsbedingten Gründen sein Sakerfalkenweib abgeben.
„Tierschutz ist ein wichtiges gesamtgesellschaftliches Anliegen, er gehört zu den ethisch-moralischen Grundsätzen unserer Gesellschaft“, sagte Brandenburgs Staatssekretär für Verbraucherschutz Daniel Rühmkorf aus Anlass der Berufung des neuen Tierschutzbeirates.
Cloppenburg: Durch Passanten alarmiert, stellte die Polizei in der vergangenen Woche fünf Kinder und Jugendliche zur Rede, die an einem Teich Enten gewildert hatten.
Landessiegerehrung: Ministerin Conrad dankt allen Unterstützern: „In diesem Jahr 22.500 Kinder erreicht und die Lebenswelt unseres Waldes vermittelt.“
Unter diesem Motto diskutierte nach dem Amoklauf von Lörrach Friedrich Gepperth Präsident des Bunds Deutscher Sportschützen (BDS), in einer N-TV Show bei Moderatorin Leo Busch.
Gartz (Oder) – Die diesjährige 5. Kranichwoche vom 1. bis zum 10. Oktober hält täglich eine Vielzahl von Angeboten rund um den „Vogel des Glücks“ bereit.
Agrarstaatssekretär Weinmeister: Wildtierpark bringt Kindern die Natur und Tierwelt näher.
BJV-Präsident Vocke: „Das Bläsertreffen in Rosenheim ist der beste Beweis für das hohe musikalische Niveau und das lebendige Vereinsleben unserer Jagdhornbläser.“
Auftakt für die „Holsteiner Lebensraumkorridore“ auf der Grünbrücke bei Negernbötel.
Um einen Schwarzbären im Kampf von ihrem Hund zu trennen, griff eine Amerikanerin zu einem ungewöhnlichen Mittel.
Im neuen Glanz zeigt sich die Bildungseinrichtung für ganz Niedersachsen.
Viele lauschen derzeit auf die Stimmen, die zur Hochzeit des Rotwildes gehören. Aber auch am heimischen PC kann der Hirsch-Fan einiges erleben.
Ob Holdiebstahl, Umweltvergehen oder Wilderei. Der Wald bietet viele Gelegenheiten zu verbrecherischen Tätigkeiten vieler Art. Eine Sonderausstellung im Naturkundemuseum Leipzig, hat sich den „Tatort Wald“ zum Inhalt erwählt.
Mit einer Meinungsumfrage unter jungen Jägern (Altersgruppe 16 bis 35 Jahre) möchten wir – basierend auf deren Wünschen – einen Weg finden, den Nachwuchs besser in das gesamte jagdliche Geschehen einzubinden und entsprechend zu fördern.
Ein Kieler Waidmann, der am Dienstagabend auf den Ansitz ging staunte nicht schlecht, statt Rehwild sah er den Wald vor lauter Cannabis-Pflanzen nicht mehr.
Saolas gehören zu den seltensten und mysteriösesten Tieren der Welt. Ende August wurde eines dieser Tiere von Dorfbewohnern in Zentral-Laos..
Aus einem 5-Liter-Bierfass (am besten leer…) lässt sich mit wenigen Handgriffen eine praktische Kanzelheizung herstellen.
Bei „Kaiserwetter“ fand am vergangenen Wochenende der Trachten- und Schützenumzug zum Oktoberfest statt. Natürlich waren auch Bayerns Jäger und Falkner traditionsgemäß dabei.
Ein Hase als PR-Star: Die Deutsche Wildtier Stiftung gewinnt mit „Lepus der Feldhase“ den Deutschen PR-Preis 2010!
Die Kreisjägerschaft Bonn blies zum Familientag in der Waldau und Jäger und Jagdinteressierte kamen in Scharen.
Reinholz: „Bei Waldarbeiten unbedingt Arbeits- und Unfallschutz beachten!“
Das Motto: „Wir suchen die schönsten Bilder aus den Wäldern Nordrhein-Westfalens.“
Auch in Schleswig-Holstein hat sich das Schwarzwild drastisch vermehrt. Die drei großen hiervon betroffenen Verbände ziehen an einem Strang.
Hirsch in Not: Wandermöglichkeiten fehlen.
Die Bonner Jägerschaft lädt am kommenden Sonntag, dem 19. September, zum ersten „Jagd & Natur Familientag“ in die Waldau nach Bonn.
In der oberösterreichischen Gemeinde Frankenburg geht es dem Schwarzwild nun per Anordnung an die Schwarte.
Erneut findet in der Zeit vom 3. November bis zum 5. November die „Stille Auktion“ des Wiener Traditionsjagdausstatters Springer´s Erben statt. Wenn Sie jagdliche Schätze in die Versteigerung einbringen möchten, haben Sie bis zum 25. September Gelegenheit hierzu.
Das weniger oft mehr ist, sagt schon die Binsenweisheit. Das dies auch beim Rotwild gilt, beweist eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt BadenWürttemberg.
Legale Waffenbesitzer in Stuttgart können aufatmen, auf die umstrittene Waffenbesitzsteuer wird verzichtet.