Wolf in Hamburg verfolgt Spaziergängerin mit Hund

andrew-ly-iUA1cea8QiY-unsplash

Ein Wolf in Hamburg verfolgte eine Spaziergängerin. Hat dasselbe Tier zuvor zwei Schafe getötet? © Unsplash/Andrew Ly

Eine Frau machte beim Spaziergang mit ihrem Hund in Hamburg eine schockierende Begegnung. Die Hundehalterin war im Eißendorfer Sunder unterwegs, als sie plötzlich ein Wolf verfolgt haben soll. In der Nähe dieses Vorfalls, in Marmstorf, hat ein Wolf erst vor kurzer Zeit zwei Schafe gerissen. Nun wollen Behörden das Raubtier finden.

Wolf in Hamburg: Raubtier verfolgt Spaziergängerin

Es ist nur wenige Wochen her, dass ein Wolf in Hamburg für Aufregung sorgte. Mitte September hat eines der Raubtiere im Süden der Stadt, in Marmstorf, zwei Schafe gerissen. Das haben genetische Tests nun bestätigt. Nun kam es zu einem weiteren Vorfall – hat dasselbe Tier erneut für Unruhe in Hamburg gesorgt?

Zuvor hat Wolf in Hamburg Schafe gerissen

Das „Abendblatt“ berichtete von dem Vorfall. Demnach soll eine Frau am vergangenen Donnerstag (2. Oktober 2025) nachmittags bei einem Spaziergang mit ihrem Hund im Eißendorfer Sunder, einem Waldgebiet in der Gemeinde Harburg im Süden Hamburgs, einem Wolf begegnet sein. Das Gebiet liegt an der Grenze zu Niedersachsen in der Nähe von Marmstorf, wo es Mitte September bereits zu Rissen kam.

Spaziergängerin rettet sich auf Reiterhof

Den Berichten zufolge soll der Wolf den Hund der Frau bei dem Spaziergang in den Fokus genommen und verfolgt haben. Nach einiger Zeit konnte die Spaziergängerin sich mit ihren Vierbeiner auf einen nahegelegenen Reiterhof retten. Von dort kontaktierte sie die Polizei und berichtete von ihrer bedrohlichen Begegnung.

Polizei sucht nach Wolf in Hamburg

Die Hamburger Polizei reagierte sofort auf die Meldung und suchte mit der Polizei Harburg die Wälder in dem Gebiet ab. Die Suche blieb allerdings erfolglos. Auch bis heute gab es keine weiteren Sichtungen des Raubtiers. Dadurch konnte bisher auch nicht geklärt werden, ob es sich bei dem Wolf um das Tier handelt, welches auch in Marmstorf die Schafe gerissen hat. So oder so: Bislang kam es in Hamburg nur in seltensten Fällen zu Berichten von Wölfen. Das könnte sich in Zukunft ändern.

Behörde warnt Spaziergänger und Landwirte

Die Hamburger Umweltbehörde bittet nun Schafhalter, ihre Tiere ausreichend vor dem Wolf zu schützen. Wer Wolfsrisse bemerkt oder eines der Raubtiere entdeckt, könne sich demnach direkt an die Wolfsbetreuer der Umweltbehörde wenden.

Auch interessant