Bär greift Joggerin in eigener Einfahrt an: Schwere Verletzungen!

brown-bear-8164838_1920

Ein Bär griff in Alaska eine dreifache Mutter an. Von dem Raubtier fehlt bislang jede Spur. © Pixabay/Angela

Ein Bär hat eine 36 Jahre alte Frau beim Joggen angegriffen. Das Raubtier zog die Joggerin die Straße entlang. Ein Nachbar fand die schwerverletzte Frau am Boden seines Grundstücks – diese hat nun einen langen Weg der Genesung vor sich.

Bär verletzt dreifache Mutter beim Joggen schwer

Der Vorfall ereignete sich am 26. August 2025 in Kenai, einer Stadt in Alaska. Die 36-jährige Krankenschwester Ariean Fabrizio Colton war gerade auf ihrer morgendlichen Joggingrunde unterwegs, als ein Bär sie plötzlich attackierte. Das Raubtier zerrte sie etwa 90 Meter die Straße entlang. Ein Nachbar entdeckte die dreifache Mutter mit schweren Verletzungen auf seinem eigenen Grundstück. Nach Angaben der Polizei soll die Frau in unmittelbarer Nähe ihrer eigenen Einfahrt angegriffen worden sein. Vermutlich handelte es sich um einen Braunbären, der Colton angriff. Braunbären sind auch in Europa verbreitet, sogar in Deutschland gibt es vereinzelte Sichtungen der Raubtiere.

Raubtier greift an: Nachbar rettet Krankenschwester auf eigenem Grundstück

Nach Angaben des Nachrichtensenders CNN stürmte der Bär von einem naheliegenden Grundstück aus direkt auf die Joggerin zu. Nach dem initialen Angriff soll das Raubtier die Krankenschwester rund 90 Meter die Straße entlanggezerrt haben. Das geht aus den Aussagen des Alaska Wildlife Trooper David Lorring hervor.

Die Geräusche des Angriffs haben den Nachbarn geweckt, auf dessen Grundstück Colton letztendlich lag. Dort habe er die Joggerin schließlich auch gefunden. Ein Rettungshubschrauber brachte die dreifache Mutter ins Krankenhaus. Die Behörden suchten in dem Gebiet des Angriffs nach dem Raubtier. Der Bär konnte allerdings nicht gefunden werden.

Nach Angaben von Angehörigen war die Familie von Colton erst einige Monate zuvor nach Alaska gezogen, um näher an der Natur leben zu können. Nun hat die 36-Jährige allerdings einen langen Weg der Genesung vor sich. Die Familie eröffnete eine GoFundMe-Spendenaktion, um die Kosten für die Behandlungen zu decken. Diese brachte bislang knapp 100.000 Dollar ein.

Bär sorgt auch in Europa für Unmut

Der Bär sorgt allerdings nicht nur in Amerika für Aufruhr. Auch in Europa kommt es immer wieder zu tragischen Angriffen durch die großen Raubtiere. Problembärin „Gaia“ ist erst kürzlich in einen deutschen Bärenpark gezogen, da das Leben in der Freiheit durch ihr aggressives Verhalten eine zu große Gefahr für die Umgebung darstellt.

Auch interessant