Jagdmesser im Test: Welche Klinge ist für die Jagd am besten geeignet?

Bildschirmfoto 2025-08-12 um 10.55.21

Welches Jagdmesser schneidet im JÄGER Test am besten ab? Wir haben einige der beliebtesten Modelle getestet. © Fotos: Finn Boxhammer

Beim Jagdmesser gibt es verschiedenste Ausführungen: Von futuristisch bis klassisch, Holz-, Hirschhorn- oder Kunststoffgriff sowie verschiedenste Klingenformen und -längen. Wir haben uns auf die Suche nach dem perfekten Jagdmesser für Sie gemacht und dabei einige der beliebtesten Modelle getestet.

Jagdmesser von Parforce: Was kann das Ferox?

Das Ferox von Parforce springt mit seinem klassischen Design direkt ins Auge.

 

Das Ferox aus dem Hause Parforce ist mit einer robusten Fulltang-Klinge aus dem hochwertigen Böhler N690-Stahl mit Scandi-Schliff gefertigt. Der Griff besteht aus Nussbaumwurzelholz. Das Messer verfügt über einen robusten Fingerschutz aus 303er Stahl, geliefert wird es ebenfalls mit einer robusten Lederscheide. Die Klingenlänge liegt bei 110 mm und das Messer ist 188 Gramm schwer. Preis: € 199,99

Fazit: Die Griffform eignet sich auch für große Hände, das Nussbaumholz ist ein echter Hingucker und bietet guten Griff, lediglich das Parier­element ist etwas schlank und klein dimensioniert. Die Klinge ließ sich gut schärfen und blieb scharf, die schlanke Form ermöglicht eine präzise und einfache Schnittführung. Durchgängiger Erl und die kräftig ausgeführte Klinge bieten Sicherheit, auch wenn bei schweren Stücken das Schloss oder der Brustkorb geöffnet werden müssen. Das Messer erreicht im Test 56 Punkte.

Puma Hunters Companion Jagdmesser: Hirschhorn trifft auf Innovation

Das Puma Hunters Companion besticht mit klassischem Hirschhorngriff.

Mit dem neuen Hunters Companion legt Puma einen absoluten Klassiker neu auf. Das Messer ist das Ergebnis einer Umfrage an Jäger und Outdoor-Begeisterte. Ohne klassische Parierstange, dafür mit geschwungener Griffform, soll das Messer guten Grip und eine saubere Schnittführung beim Aufbrechen gewährleisten. Die Klingenform ist wie beim Habicht sehr schlank und kompakt gehalten, was auch das Ringeln erheblich erleichtert. Versehen ist das Companion mit einem Griff aus Hirschhorn sowie Backen aus Neusilber. Die Klingenlänge liegt bei 107 mm und das Gewicht beträgt 185 Gramm. Gefertigt ist das Messer aus 440C-Stahl mit einer Härte von 57–60 HRC. Es wird ebenfalls in einer robusten Scheide aus Sattelleder geliefert. Preis: € 199,99

Fazit: Die Griffform ist an einen klassischen Nicker angelehnt, das verwendete Hirschhorn bietet guten Halt und sieht schick aus. Für uns ein wenig störend ist das niedrige Parierelement in Verbindung mit der ergonomischen Daumenauflage – man rutscht mit den verbleibenden Fingern deutlich Richtung Klinge, zudem ist die Handhaltung am kleinen Finger für Jäger mit großen Händen eher unangenehm. Schärfe, Schnitthaltigkeit und Verarbeitung haben absolut überzeugt. Das Hunters Companion erreicht 56 Punkte.

Merkel G10: Gute Griffigkeit

Das Jagdmesser von Merkel lässt sich nicht nur angenehm führen, sondern auch einfach reinigen.

Für den Revieralltag hält Merkel Gear mit dem G10 ein stabiles Werkzeug für den Einsatz unter Extrembedingungen bereit. Eine 110 mm lange und 4 mm starke Klinge schafft eine solide Basis. Gefertigt aus N690-Stahl, im Griff ist zudem ein kleines Fach integriert. Ein robustes Parierelement schützt die Finger während der Arbeit zuverlässig. Das Gewicht beträgt 198 Gramm. Für gute Griffigkeit sorgt ein robuster Kunststoffgriff mit Kontur. Ausgerüstet ist das Merkelmesser ebenfalls mit einer soliden Lederscheide. Preis: € 169,95

Fazit: Das Merkel Gear Messer hat uns wirklich überrascht. Die Klingenform wirkt etwas wuchtig, der Griff futuristisch, doch lässt sich das Messer beim Aufbrechen gut führen, der Griff bietet einen ausgezeichneten Halt und vor allem läuft man nicht Gefahr, bei Kraftanwendung in die Schneide abzurutschen. Der durchgehende Erl und die massive Klinge sorgen für ein robustes Arbeitsgerät. Zudem ist es durch das Griffmaterial extrem leicht zu reinigen. Das Messer erhält von uns 58 Punkte.

Otter Rotwild: Sperber-Jagdmesser der Extraklasse

Unser Testsieger: Das Sperber-Jagdmesser von Otter!

Das Sperber-Jagdmesser von Otter verfügt über einen Griff aus stabilisierter Pappel. Optisch spricht es durch eine sehr schlanke Droppoint-Klinge an und erinnert an einen klassischen Nicker mit komfortablerem Griff. Haptik und Handling sind gut und ermöglichen ein leichtes und präzises Aufbrechen. Der Klingenrücken bietet genug Grip, wenn ein Schloss geöffnet werden soll. Robust wird das Messer durch seine Klinge aus N690-Böhlerstahl sowie den Vollerl. Komplettiert wird dies durch eine robuste Lederscheide. Mit einer Klingenlänge von 99 mm ist das Messer sehr handlich und kompakt. Das Gewicht beträgt 174 Gramm. Preis: € 250,00

Fazit: Eine sehr angenehme Griffform, gepaart mit der griffigen Daumenauflage, ein eingearbeitetes, aber sehr praxistaugliches Parierelement, eine robuste und doch schlanke und somit sehr gut handelbare Klinge, machen das Sperber-Jagdmesser ausgesprochen angenehm und praktisch. Schärfbarkeit und Schnitthaltigkeit sind ausgezeichnet. Das Messer ist der Jäger-Testsieger und erreicht insgesamt 65 Punkte.

Auch interessant